WELLE

Lehrstuhl Entwerfen und Baukonstruktion & Projektpartnerin Kati Oettingshausen September 2018

Die fugenlose Ortbetonfassade erhält durch eine Schalung aus Profilblech ihr charakteristisch gewelltes Fassadenbild. Aus dieser Struktur werden die Fensterfaschen mit ihren Rundbogenfenstern ausgeschnitten. Das Motiv des Rundbogens zeigt sich auch im zurückgesetzten Eingangs- und im Schaufensterbereich. Wir schaffen ein repräsentatives Sockelgeschoss mit großzügigen Fensteröffnungen. In den oberen Geschossen liegen Büroräumlichkeiten mit doppelreihig schmalen Fenstern. Diese Fensterpaare verspringen wechselseitig je Geschossund lockern so das Fassadenbild auf.

Durch 30 cm hohe Absätze im Sockel- und Attikabereich wird die Fassadenansicht gefasst und findet ihren Abschluss. Der hellpigmentiertern Sichtbeton wird durch Fensterrahmen und -bänke aus Rotbuchenholz gekontert. Die außenliegende Verschattung aus imprägnierten Sackleinen kontrastiert den glatten Beton.

Die Kombination aus modernen Baustoffen und einer weitesgehend klassisch gehaltenen Formsprache geben dem Gebäude seinen unverfälschten Chrarakter und binden es in den Kontext einer urbanen Blockrandbebauung ein.