AS ONE
TREBSCHUH TREBSCHUH architektur ist ein junges und dynamisches Architekturbüro, gegründet durch das Geschwisterpaar Sofie-Marie Trebschuh und Christof Trebschuh.
Seit unserer Gründung im Oktober 2018 arbeiten wir für private und öffentliche BauherrInnen sowie andere Planungsbüros.
8 MitarbeiterInnen aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurswesen und Betriebswirtschaft arbeiten in dem Unternehmen TREBSCHUH TREBSCHUH architektur.
Unsere Tätigkeitsfelder sind breit gefächert – sie reichen von der Objektplanung von Gebäuden und Innenräumen in den Leistungsphasen 1–8 über Wettbewerbe bis hin zu Machbarkeits- und Variantenstudien als Entscheidungsvorlage für private und öffentliche AuftraggeberInnen.
Dabei sind integrierte Stadtentwicklung, städtebauliche und hochbauliche Entwürfe und die Gestaltung von Kommunikations- und Partizipationsprozessen maßgeblicher Teil unserer Arbeit.
Unsere Stärken liegen im konzeptionellen und baukonstruktiven Denken, die durch einen geschulten Blick für passende Lösungen in Gebäudestruktur, Formsprache und Fassadenentwurf verstärkt werden. In unseren Projekten sind uns dabei ein gutes Zeitmanagement sowie ein strukturiertes Vorgehen wichtig. Wir arbeiten interdisziplinär, zuverlässig und ergebnisorientiert.
WIR BIETEN …
Ihnen als Bauherrn volle Flexibilität in der Gestaltung der Architektenvertrags, um Innovationskraft und Planungssicherheit zu garantieren. Dafür teilen wir unsere Verträge nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) § 35 in modular aufgebaute Planungsziele ein.
Entwurfsplanung
Bauantragsstellung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Ausschreibung
Bauleitung
DARÜBER HINAUS …
bieten wir um eine Ganzheitlichkeit in der Betreuung zu gewährleisten, noch ergänzende Leistungen an:
Aufstellen eines Raumprogramms
Entwickeln von Machbarkeitsstudien
Bestandsaufnahme von Bauwerken
perspektivische Darstellungen
Farb-, Material-, Gestaltungs-, Formkonzepte
Möblierungskonzepte / Innenausbau
Erstellen von Instandhaltungskonzepten

Inhaberin Architektin Sofie-Marie Trebschuh, M. Sc. wurde an der BTU Cottbus, an der TU München ausgebildet und hat an der Bauhaus-Universität Weimar ihren Masterabschluss in Architektur absolviert. Schon während des Studiums setzte sie sich im Zuge eines Kooperationsprojektes mit dem Deutschen Archäologischen Institut DAI Istanbul intensiv mit dem sensiblem Umgang und der Analyse von historischen Kulturdenkmälern auseinander.
Während Ihrer Tätigkeit in einem Cottbusser Planungsbüros stärkte sie ihre Kompetenzen beim Planen und Umsetzen von Wohn- und öffentlichen Bauten. Ihre Stärken liegen im konzeptionellem Denken und der Entwicklung von komplexen Grundriss- und Fassadenstrukturen. Sofie-Marie fasziniert sich dafür große Bauprojekte, mit kreativen Konzepten in einen städtebaulichen als auch baukonstruktiven Kontext einzubetten.
Im März 2018 wurde sie als Mitglied in die Brandenburgische Architektenkammer aufgenommen und ist damit bauvorlageberechtigt.
An dem Lehrstuhl Digitales Entwerfen der BTU ist sie seit Oktober 2020 Dozentin.

Inhaber Christof Trebschuh M. Sc. wurde an der BTU Cottbus-Senftenberg im Fach Architektur ausgebildet. In den Studiengängen Kunstgeschichte an der Schiller-Universität Jena und Philosophie und Sensorik/kognitive Psychologie an der TU Chemnitz erweiterte er seine analytischen Kenntnisse im Rahmen statistischer Auswertungen von Studien.
Christof beeinflusst Konzepte mit seinem künstlerisch analytischen Ansatz, entwickelt unkonventionelle Lösungen und gliedert diese in einen architektonischen und konstruktiven Kontext ein. Durch seine unkonventionellen Raum- und Materiallösungen werden unsere Entwürfe mit innovativen Ideen auch für komplexe Lösungstrategien fixiert.