PLATTE

Umbau eines Wohngebietes – Prenzlau
in Zusammenarbeit mit BTU Cottbus-Senftenberg Lehrstuhl Bauen im Bestand & Projektpartnerin
Kati Oettingshausen März 2017

Das Wohnebiet rund um den Igelpfuhl in Prenzlau kämpft seit Jahren mit Leerstand. Die Freiflächen sind wenig definiert und die Wohnqualität entspricht nicht mehr der heutigen Zeit. Wir geben einen Teilabriss und eine Umstrukturierung der Gebäude vor. Im Zentrum entsteht ein Kulturzentrum aus einem WBS70-Plattenbautyp und eine neue Kita. Weitere Aktionsflächen, wie Spielplätze, Plätze zur sportlichen Aktivität und Ruhezonen werden eingepflegt und um sie ein verbindendes Wegenetz gespannt.

Abriss und Teilabriss von Plattenbauten

Schaffen von Aktionsflächen

Einfügen einer Wegestruktur

Fünf verschiedene Wohnmodule, die dem Umbau des WBS70 dienen, erleichtern den Umbau des Gebietes. Von der 1-Zimmer-Wohnung mit Balkon bis hin zur 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit großzügiger Loggia ergeben sich hohe Wohnqualitäten für individuelle Ansprüche. Die Schottenbauweise des Wohnbautyps strukturiert den Gebäudeentwurf und ermöglicht es zum Beispiel Dachterrassierungen und Gemeinschaftsflächen einzupflegen.