Das Museum des Weimarer Stadtschlosses beherbergt viele Kunstgegenstände von Weltrang. Allerdings bedarf es noch einer passenden Foyersituation, um seine Gäste angemessen in Empfang nehmen zu können.
Durch minimale Interventionen im Nordflügel präsentiert sich die bisher ungelöste Eingangssituation mit erweiterten Öffnungen zu einer großzügigen Halle.
Die Halle inszeniert sich mit seiner eindrucksvollen Kreuzgewölbedecke, die von weiß gekalkten Stützen getragen wird. Der fugenlose, helle Terrazzoboden setzt sich mit einer deutlichen Fuge von den Stützen ab und entfaltet deren skulpturale Intensität.