Architektur ist im Wandel – dabei ist ressourcenschonendes und umweltfreundliches Bauen nur der Anfang.

So kann die Basis zum Erforschen unserer sozialen und individuellen Forderungen ein gepackter Rucksack sein, der die Grundbedürfnisse deckt und eine hohe Flexibilität schafft. Dies ist für uns der Startpunkt, um im Entwurf erfolgreich unkonventionelle Lösungen zu integrieren.

Dabei verfolgen wir in unseren Projekten eine große Verschmelzung von Innen und Außen, offene Raumkonzepte, beobachten den sozialen Wandel und integrieren mutige Materiallösungen

TURBINE.

1. Preis

Realisierungswettbewerb zur Revitalisierung der Gaststätte „Turbine“ und Integration gemeinschaftliches Wohnen

VORHANG.

Campus Villa BTU Cottbus

FARBSPIEL.

KITA HUSUM – Ideenstudie

WELLE.

Fassade aus Beton

GARTEN.

Sozialpsychatrisches Wohnprojekt in Reitwein

CAMPUS.

Hochschule Augsburg – Konzept

PLATTE.

Umbau eines Wohngebietes – Neubau Kinderland – Prenzlau

LEINWAND.

Imagefilm für die Umnutzung der alten Webschule – Cottbus

FOKUS.

Dietrich-Bonhoeffer-Akademie – Berlin

TAGEBAU.

Tagebaulandschaften der Braunkohleregion Lausitz

FARBEN.

Sakrale Architektur – Tanaff (Senegal) – Ideenstudie

STILLE.

Arkxsite Site Sanctuary – Monsanto (Portugal)

TURBINE.

1. Preis

Realisierungswettbewerb zur Revitalisierung der Gaststätte „Turbine“ und Integration gemeinschaftliches Wohnen

GARTEN.

Sozialpsychatrisches Wohnprojekt in Reitwein

VORHANG.

Campus Villa

FARBSPIEL.

Hochschule Augsburg – Öffentlicher Ideenwettbewerb – Augsburg

FOKUS.

Dietrich-Bonhoeffer-Akademie – Berlin

TAGEBAU.

Tagebaulandschaften der Braunkohleregion Lausitz

CAMPUS.

Hochschule Augsburg – Öffentlicher Ideenwettbewerb – Augsburg

WELLE.

Fassade aus Beton

PLATTE.

Umbau eines Wohngebietes – Neubau Kinderland – Prenzlau

FARBEN.

Kaira Looro Architecture Competion – Sacred Architecture – Tanaff (Senegal)

STILLE.

Arkxsite Site Sanctuary – Monsanto (Portugal)

LEINWAND.

Imagefilm für die Umnutzung der alten Webschule – Cottbus